Apple Crumble


Zutaten für eine kleine Auflaufform

3 Äpfel in feine Scheiben geschnitten

1 EL Zitronensaft

100 g Mehl

130 g Zucker

100 g Butter

Prise Zimt

Becher Sahne

Mark einer Vanilleschote

2 TL Vanillezucker

1. Ofen auf 180 Grad aufheizen

2. Äpfel in die Auflaufform schichten und mit dem Zitronensaft beträufeln

3. Mehl, Butter, Zucker und Zimt in eine Schüssel geben. Mit der Hand vermengen und kleine Klumpen zwischen Daumen und restlichen Fingern formen. So lange mischen bis die Masse krümelig ist

4. Auf den Äpfeln verteilen und die Form für ca. 20 Minuten in den Ofen geben

5. Mark einer Vanilleschote und Sahne in eine Rührschüssel geben und mit dem Handrührgerät steif schlagen

Werbung

Eton Mess mit Erdbeeren

Zutaten für ca. 2 Personen:

250 g Erbeeren

200 g Sahne

1 Baiser (in manchen Bäckereien erhältlich z.B. Hölzl)

1 Päckchen Vanillezucker oder Mark einer Vanilleschote und entsprechend Zucker

Zucker nach Geschmack

Hand voll Heidelbeeren

Geröstete Mandelsplitter

So einfach geht’s:

1. Erdbeeren waschen und die Blätter entfernen. 1/3 der Erdbeeren nach Geschmack mit Zucker pürieren. Die anderen Erdbeeren in dünne Scheiben schneiden

2. Sahne fast steif schlagen, den Vanillezucker dazugeben und ganz steif schlagen

3. Baiser zerkleinern

4. In eine Tasse erst etwas Erdbeeren, dann Sahne, dann Baiser und Erdbeerpüree geben. Nochmal wiederholen. Zum Schluss noch die Heidelbeeren und Mandeln dekorativ darauf verteilen

Tipp: Macht etwas mehr, dann kann sich jeder noch eine zweite Tasse machen 😉 

Profiteroles à la Brasserie Bärengraben 

Zutaten:

Für den Teig

250 ml Wasser
50 g Butter
150 g Mehl
3 Eier

Salz

Rezept siehe https://fritziskitchen.com/2014/08/23/profiteroles/

Für die Espressofüllung

1 Espressotasse starken Kaffee

500 ml Sahne

4 Blatt Gelatine

75 g Puderzucker

Für die Vanillefüllung

Mark einer Vanilleschote

500 ml Sahne

4 Blatt Gelatine

50 g Puderzucker

Für den Guss

2 Tafeln dunkle Schokolade

 

1. Profiteroles nach Anleitung machen. Nicht mit dem Spritzbeutel sondern mit einem Esslöffel auf ein mit Backpapier belegtes Blech Teigkleckse geben (ca. 4 cm Durchmesser). Im Ofen lassen bis sie goldbraun sind

2. Für die Füllung: Gelatine nach Packungsbeilage vorbereiten. Für die Espressocreme die flüssige Gelatine mit dem Kaffee vermischen. Für die Vanillecreme Gelatine direkt in die Sahne geben

3. Schlagrahm fast steif schlagen, abgekühlte Gelatinelösungen unter ständigem Rühren zugeben und Sahne komplett steif schlagen

4. Für die Kaffeecreme den gesiebten Puderzucker zur Sahne geben und gut vermischen

5. Für die Vanillecreme Mark und gesiebten Puderzucker zur Sahne geben und gut vermischen

6. Windbeutel mit einem Messer halbieren und die Sahne auf die untere Hälfte geben. Dann wieder zusammenfügen. Macht ein paar Windbeutel mit Vanille- und ein paar mit Kaffeecreme

7. Die gefüllten Profiteroles spitz zulaufend stapeln und restliche Creme darauf verteilen. Dann kalt stellen

8. Wenn die Profiteroles durchgekühlt sind die Schokolade über dem Wasserbad schmelzen und dann über die Profiteroles geben. Nochmal abkühlen lassen

 

mmmmmh….

 

http://www.brasseriebaerengraben.ch