„Salted Caramel“
Zutaten Macarons
100 g Eiweiß (von ca. 3 Eiern)
25 g Zucker
75 g Puderzucker, 150 g Puderzucker
125 g gemahlene Mandeln
Fleur de Sel
Zutaten Karamellfüllung
175 g Zucker
120 g Crème double
310 g zimmerwarme Butter (jep, 310 g 🙂
Fleur de Sel
Vorab:
- in unserem super sortierten Supermarkt gab es keine Crème double, haben deshalb Mascarpone verwendet
- wir haben ganz normales Salz verwendet
So geht’s:
Macarons
- Eiweiß und Zucker in eine Rührschüssel geben und mit dem Handrührer aufschlagen. Nach und nach die 75 g Puderzucker dazugeben, bis das Eiweiß steif ist
- Jetzt die 150 g Puderzucker sieben und mit den Mandeln vermischen, mit einem Gummischaber unter den Eischnee rühren bis eine cremige Masse entsteht
- Ein Backblech mit Backpapier belegen, Macaronsmasse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle (8 mm) geben und etwa 60 kleine Tupfen auf das Backblech spritzen (auf dem Bild sieht man es, wir haben Leider nur eine Sterntülle 🙂
- Nun das Backblech sanft auf die Arbeitsfläche klopfen bis alle Luftblasen und Spitzen aus den Macarons verschwunden sind
- Streut etwas Salz auf die Oberfläche und lasst die Macarons ca. 20 Minuten bei Raumtemperatur trocken. Sie bekommen dann eine dünne Haut
- Schiebt die Macarons in den auf 150 Grad vorgeheizten Ofen auf die untere Schiene
- Backzeit: 11 – 12 Minuten; danach abkühlen lassen
Karamellfüllung
- Stellt einen Topf auf den Herd und schaltet die Platte auf höchste Stufe. Wenn der Topf heiß ist, etwas Zucker in den Topf geben und dabei mit einem Holzlöffel rühren. Wenn der Zucker geschmolzen ist, gebt ihr wieder etwas Zucker dazu. Wieder rühren, immer so weiter bis der komplette Zucker im Topf ist.
- Jetzt die Crème double dazu und nochmals kurz aufkochen
- Den Topf vom Herd nehmen und die Masse auf Zimmertemperatur abkühlen lassen
- Dann die Butter dazugeben und gut verrühren
- Die Füllung mit Salz abschmecken und für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen
- Bevor ihr die Macarons befüllt, die Karamellmasse noch einmal gut durchrühren
- Die Masse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen (6 mm) und auf die glatte Seite der Macarons (die Hälfte der Macarons) kleine Tupfen aufspritzen
- Die anderen Macarons auflegen und leicht andrücken, bis die Füllung gleichmäßig verteilt ist