Für 6 – 8 Rouladen:
1 Semmel
400 g Rinderhackfleisch
1 Kopf Wirsing
1 Zwiebel
1 Ei
0,75 Liter Rinderbrühe
Ca. 250 ml Milch
750 Gramm Kartoffeln
1 Kleine Kartoffel
8 Zahnstocher
1 EL Senf
Salz und Pfeffer
Und so geht’s:
1. Wasser in einem Topf mit etwas Salz zum Kochen bringen. Die Semmel in einer Schüssel voll Milch aufweichen. Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden.
2. Das Hackfleisch zusammen mit Zwiebeln, Ei, Senf und der aufgeweichten Semmel in eine große Schüssel geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und gut kneten.
3. Die Wirsingblätter möglichst im Ganzen vom Kopf entfernen und waschen. Im kochenden Wasser 2 – 3 Minuten kochen lassen, hierfür nicht alle Blätter auf einmal in den Topf geben (am besten ca. vier), dann im kalten Wasser abschrecken.
4. Immer 2 Wirsingblätter aus dem kalten Wasser nehmen, auf einem Brett übereinander auslegen und trocken tupfen. Eventuell grobe Rippen vom Blatt entfernen. Etwas Hackfleisch an die obere oder untere Kante des Blattes platzieren, Seiten einklappen und zudrehen. Die Rolle mit einem Zahnstocher fest verschließen.
5. Die zugedrehten Wirsingrouladen in einem hohen Topf bzw. Bräter kurz von allen Seiten in Öl anbraten. Danach mit Rinderbrühe ablöschen und ca. 30 Minuten mit Deckel bei niedriger Hitze köcheln lassen.
6. In der Zwischenzeit Wasser für die Kartoffeln aufsetzen und zum Kochen bringen. Etwas Salz und Kartoffeln dazu geben. Kochen lassen bis die Kartoffeln gar sind. Wasser abgießen und Kartoffeln am besten noch wenn sie warm sind schälen (geht einfacher als im kalten Zustand).
7. Die Wirsingrouladen aus dem Bräter nehmen und zum binden der Sauce die kleine Kartoffel fein gerieben dazu geben. Gut verrühren, nochmal aufkochen und die Rouladen wieder zurück in den Bräter geben. Mit Kartoffeln auf einem Teller anrichten und genießen.