Ricotta-Spinat-Tortellini

image

Für 2 Teller:

Teig:

200 g Weizenmehl
2 Eier
2 EL Olivenöl
1 EL Salz
1 Eigelb zum Kleben

Füllung:

125 g Ricotta
125 g Blattspinat (TK oder frisch)
Salz, Pfeffer
Prise Muskat

Soße:

10 Blätter Salbei
50 g Butter
Salz
20 g gehobelter Parmesan

So geht’s:

1. Gebt alle Zutaten für den Teig (bis auf das Eigelb zum Kleben) in eine Rührschüssel und knetet sie mit den Händen bis ein glatter, elastischer Teig entstanden ist. Dann stellt ihr den Teig für 30 Minuten in den Kühlschrank

2. Spinat mit 2 TL Wasser bei mittlerer Hitze in einer Pfanne auf den Herd stellen und auftauen lassen. Dann gut ausdrücken (mit den Händen) und anschließend klein schneiden. Jetzt gebt ihr den Spinat in eine Schüssel, gebt Ricotta, Salz, Muskat und Pfeffer dazu und mischt alles gut durch

3. Jetzt bemehlt ihr eure Arbeitsfläche und rollt den Nudelteig ganz dünn aus

4. Jetzt müsst ihr Kreise ausstechen (z.B. mit einer Plätzchenform oder einem Glas)

5. Nun mit einem Teelöffel die Füllung in der Mitte der Kreise platzieren

Ricotta1

6. Damit die Tortellini schön kleben müsst ihr jetzt ein Eigelb in eine Schüssel geben, das Eigelb verquirlen und mit dem Finger oder einem Pinsel den Rand der Tortellini einstreichen. Dann klappt ihr die Tortellini zusammen und drückt die Ränder fest. Jetzt um die Kuppe des Zeigefingers zu Ringen biegen und die Enden fest zusammendrücken. Dann klappt ihr den Rand noch nach unten

Tipp: Die Tortellini könnt ihr so über Nacht im Kühlschrank lagern (verdoppelte Kochzeit) oder einfrieren und dann unaufgetaut in kochendes Salzwasser geben 

Ricotta2

7. Je nachdem wie dick bzw. dünn ihr den Teig ausgerollt habt müsst ihr die Tortellini 5 – 10 Minuten in kochendes Salzwasser geben

8. Während die Nudeln kochen lasst ihr die Butter in einer Pfanne schmelzen und gebt die Salbeiblätter dazu. Bis die Nudeln fertig sind die Pfanne bei mittlerer Hitze stehen lassen

9. Tortellini abgießen, mit in die Pfanne geben und 2 Minuten bei mittlerer Hitze lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und Parmesan darüber geben

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s